http://www.pratteln.ch/de/porakt/tourismus/sehenswuerdigkeiten/
14.12.2019 05:56:34
![]() |
Alte Bohrtürme der Rheinsaline | Auf dem Gebiet der Rheinebene in Pratteln wurden 1836 bis heute unerschöpfliche Salzlager gefunden. |
![]() |
Alte Pfarrkirche | Die Kirche wurde im 8. Jh. in den Ruinen eines römischen Landgutes errichtet und bildet den Kern der ältesten Siedlung. |
![]() |
Bauernhof Talhof | Zuhinterst im Tal, südwestlich der Talweiher, steht noch heute die grosse Scheune mit Stallungen des Talhof. |
![]() |
Buchhüsli | Dem Motto «klein, aber fein» ist ein besonderes Häuschen gewidmet. Vorgelagert dem Meierhof an der Hauptstrasse 82 steht frisch herausgeputzt ein «Buchhüsli». |
![]() |
Bürgerhaus | Das Bürgerhaus aus dem 16.Jh. ist eines der ältesten Bauernhäuser in Pratteln. Es war wahrscheinlich der frühere Sitz des Schlossschaffners. |
![]() |
Ehemaliges Wirtshaus "Weisses Kreuz" | Ursprünglich gab es in Pratteln nur zwei Schildwirtschaften, die sich an der damaligen Hauptstrasse von Basel nach Liestal befanden. |
![]() |
Hagenbächli | Vom Rebhäuschen in den Prattler Bergreben hat man eine wunderschöne Aussicht nach Norden. |
![]() |
Höche Huus | Am Eingang zum Rumpel, an der Schauenburgerstrasse 17, steht das «Höche Huus». |
![]() |
Hofgut und Schloss Maienfels | Der barocke Landsitz liegt auf einer aussichtsreichen Anhöhe. |
![]() |
Joerin Gut | Das Joerin Gut ist ein Basler Landgut aus dem 18. Jahrhundert. |
![]() |
Liegenschaft alte Wacht | Die sogenannte alte Wacht liegt am oberen Teil der Hauptstrasse gegenüber dem Kirchenbering. |
![]() |
Lilienhof | Der Lilienhof in Pratteln liegt am Ende der alten Hauptstrasse. |
![]() |
Neu-Schauenburg | Das Schloss Schauenburg ist ein historischer Gutshof aus dem Spätmittelalter und ein Kulturdenkmal ersten Ranges. |
![]() |
Pumpwerk Löli | Das Pumpwärterhaus ist das einzige dieser Art in der Schweiz. Es gehört mit den Pumpen in den Bereich der sogenannten Industriearchäologie. |
![]() |
Rebhäuschen | Das Rebhäuschen ist das älteste in Pratteln noch erhaltene Rebhäuschen. |
![]() |
Restaurant Engel | Bereits 1635 wird der Engel als Gasthaus mit einem eigenen Schild genannt. |
![]() |
Schloss Pratteln | Das ehemalige Weiherschloss der Herren von Eptingen liegt im Dorfkern und ist das Wahrzeichen von Pratteln. Das Weiherschloss, 1275 erbaut, ist mehrmals umkämpft worden und hat verschiedene Belagerungen und Zerstörungen erlebt. Wer das Schloss heute betrachtet erkennt einen Gebäudekomplex mit Erkern und einer Ringmauer, mit einem vorgelagerten Torbau und einem eckigen Treppenturm. In den Räumlichkeiten finden Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Im Ratsraum hält der Gemeinderat seine wöchentlichen Sitzungen ab. |
![]() |
Schönenberg | Über dem östlichen Dorfteil an der Grenze zu Frenkendorf liegt das Landgut Schönenberg in aussichtsreicher Lage. |