Informationen
- Datum
- 18. Mai 2014
- Kontakt
- politik@pratteln.bl.ch
- Beschreibung
- Die Resultate der eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen finden Sie auf www.abstimmungen.bl.ch. Das Resultat der kommunalen Abstimmung wird unter den Neuigkeiten auf www.pratteln.ch publiziert.
Eidgenössische Vorlagen
1. Bundesbeschluss vom 19. September 2013 über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin»);
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
2. Volksinitiative vom 20. April 2011 «Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen»;
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
3. Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohninitiative)»;
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
4. Bundesgesetz vom 27. September 2013 über den «Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeuges Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz)».
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonale Vorlagen
5. Änderung des Gesetztes vom 20. Februar 2014 über die berufliche Vorsorge der Basellandschaftlichen Pensionskasse (Pensionskassengesetz);
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
6. Änderung der Kantonsverfassung vom 13. Februar 2014 «Einführung einer Gewerbeparkkarte».
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kommunale Vorlagen
Volksabstimmung über den Einwohnerratsbeschluss vom 25. November 2013 betreffend Quartierplanung Fachmarkt Grüssenhölzli / Sondervorlage für Gemeindebeitrag Entsorgung Altlasten von netto CHF 8'510'000, Parzelle 4558, Grüssenhölzli (Geschäft Nr. 2841)
- Ergebnis
- angenommen
Vorlage
2'518
763
- Stimmbeteiligung
- 42.3%
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungsbroschüre Fachmarkt Grüssenhölzli.pdf | Download | 0 | Abstimmungsbroschüre Fachmarkt Grüssenhölzli.pdf |