Die Gemeinde Pratteln überprüft ihre Bäche regelmässig auf Ausstiegshilfen und bringt wo nötig Verbesserungen an. Beim Käppelimattbach oberhalb des Schulhauses Erlimatt gestaltet sich die Situation als besonders schwierig, da die Wände des Einlaufbauwerks sehr steil und schlüpfrig sind und den Amphibien dadurch der Ausstieg bislang erschwert wurde. Mit zusätzlichem Ast- und Totholzmaterial, Kalksteinen und baulichen Massnahmen, unterstützt durch Salzgut Naturfonds der Schweizer Salinen, konnte die Situation nun verbessert werden.
Die Ausstiegshilfen tragen dazu bei, dass weniger Amphibien wie Frösche oder Feuersalamander verenden und wir von mehr Biodiversität in unserer Gemeinde profitieren. Jedes Lebewesen zählt.
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Biodiversität |