Die Gemeinde Pratteln investiert seit Jahren zusammen mit ihren Partnern ökologisch wertvolle Projekte und weist mittlerweile auf engstem Raum eine interessante Artenvielfalt auf. In Pratteln sind sogar einige stark gefährdete Arten darunter die Geburtshelferkröte, der Bienen-Ragwurz oder der Speierling zuhause. Im Rahmen des kantonalen Projekts „Natur im Siedlungsraum“ wurden für 2023 acht Schwerpunktprojekte definiert.
MACHEN SIE MIT! PFLANZEN SIE ETWAS EINHEIMISCHES.
Jeder kann zum Schutz der Biodiversität beitragen. Sorgen Sie für Nachhaltigkeit und Abwechslung in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder vor Ihrer Haustüre. Trennen Sie sich zum Beispiel von Ihrem Kirschlorbeer und pflanzen Sie etwas Einheimisches wie eine Stechpalme. Gemeinsam schaffen wir ein Zuhause für Schmetterlinge, Vögel und Wildbienen.
Besuchen Sie die Veranstaltungen der Einwohner- und Bürgergemeinde. Details zu den Anlässen und Hintergrundinformationen zu unseren Schwerpunktprojekten finden Sie auf www.pratteln.ch/naturschutz
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Kanälen. Wir berichten zwischen Frühjahr und Herbst, wie Sie auch im Kleinen die biologische Vielfalt fördern können.
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Biodiversität |