Kopfzeile

AN Barrierefreiheit

Energie

Pratteln ist seit 2009 Energiestadt. Das Label ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen (Flyer Energiestadt). Für den Erhalt des Labels wird die Gemeinde in verschiedenen Bereichen bewertet. Pratteln macht sich stark für einen sparsamen und vernünftigen Energieeinsatz. Damit kann der haushälterische Umgang mit Grund und Boden gefördert und eine umweltschonende Versorgung mit Wasser und Elektrizität erzielt werden. Die Gemeinde bezieht ihren Strom aus erneuerbaren Energien und setzt damit ganz auf einen sauberen und nachhaltigen Bezug von Strom. Sie ist in allen Bereichen aktiv und hat in den letzten Jahren verschiedene Projekte initiiert und umgesetzt, welche einen direkten oder indirekten Einfluss auf den Energieverbrauch und dessen Reduktion haben (Energiepolitische Zielsetzungen 2018-2021). 

KUSPO

Die Gemeinde Pratteln fördert den Einsatz von erneuerbaren Energien. Sie tätigt einen Beitrag an die Investitionskosten von Anlagen oder unterstützt die Durchführung von einzelnen Förderaktionen. Die gesetzlichen Bestimmungen finden Sie im Energieförderreglement

Die Gemeinde Pratteln fördert den Einsatz von erneuerbaren Energien. Sie tätigt einen Beitrag an die Investitionskosten von Anlagen oder unterstützt die Durchführung von einzelnen Förderaktionen. Die gesetzlichen Bestimmungen finden Sie im Energieförderreglement

Energiesparen

Energietipps

Auf den Energieverbrauch zu achten, lohnt sich. Mit effizienteren Geräten, Heizungen und Motoren lässt sich nicht nur beträchtlich Energie sparen, sondern auch viel Geld. Wir haben für Sie Stromspartipps zusammengestellt. 

Energiesparen

Auf den Energieverbrauch zu achten, lohnt sich. Mit effizienteren Geräten, Heizungen und Motoren lässt sich nicht nur beträchtlich Energie sparen, sondern auch viel Geld. Wir haben für Sie Stromspartipps zusammengestellt.