Kulturakteurinnen und –akteure können unter den Bedingungen der aktuellen Pandemie nur noch eingeschränkt performen. Viele Kultursparten verlieren dadurch an Einnahmen und möglicherweise auch dauerhaft an Publikum. Die Kommission für Kulturförderung möchte diesem negativen Trend entgegenwirken.
Bereits im Frühling unter dem Lockdown hat die Kommission deshalb zu einer Projekteingabe „zuhause“ aufgerufen. Es wurden sechs Projekte eingegeben, davon drei mitfinanziert.
Kultur ermöglicht Inspiration, Auseinandersetzung mit relevanten Themen, Entspannung, Genuss und mehr. Kultur ist systemrelevant. Oder um den bedeutenden Künstler Michelangelo zu zitieren: «Kunst hat die Aufgabe wachzuhalten, was für uns Menschen so von Bedeutung und notwendig ist». Noch immer fehlen Kunst und Kultur ihre Bühnen – und das Publikum muss sich in Verzicht und Abwarten üben.
Damit neben den geplanten grösseren Projekten (welche in einer Nachcoronazeit gespielt werden können) auch kleinere, pandemiekonforme Formate möglich werden, können Kulturakteurinnen und –akteure (mit eindeutigem Bezug zu Pratteln) im Jahr 2021 mehr als ein Unterstützungsgesuch an die Kommission stellen.
Kontakt
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Bildung, Freizeit und Kultur | 061 825 26 71 | bfk@pratteln.ch |