Newsletter der Gemeinde Pratteln vom 24. März 2024

Wenn diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.


Newsletter der Gemeinde Pratteln

Guten Tag.

Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Newsletter der Gemeinde Pratteln mit folgenden Schwerpunkten zu senden:

  • Schwerpunkt Nr 1 - 2. Dialogveranstaltung GLEIS SÜD
  • Schwerpunkt Nr 2 - Abbruch der "Coop-Passerelle"
  • Schwerpunkt Nr 3 - Gewinner des Kulturwettbewerbs

Viel Spass beim Lesen.

Freundliche Grüsse
Ihre Gemeinde Pratteln

 

Schwerpunkte


24. März 2024

SAVE THE DATE: 2. Dialogveranstaltung GLEID SÜD

Vom ehemaligen Industriestandort zum verbindenden Teil von Pratteln Mitte, südlich der Gleise: Wir informieren über die Ergebnisse der Mitwirkung zur Quartierplanung GLEIS SÜD und bieten Gelegenheit für Austausch und Rückfragen.


24. März 2024

Abbruch der "Coop-Passerelle" ab Anfang April 2024

Die Coop-Passerelle ist eine von fünf Über- und Unterquerungen der Bahn. Sie wird Anfang April abgerissen. Die neue Passerelle ist fahrradtauglich, kinderwagen- und behindertengerecht und wird mit Treppen, Rampen und Liften ausgestattet sein. 


24. März 2024

Gewinner des Kulturwettbewerbs der Kommission für Kulturförderung

Die Künstler Flurin Manetsch und Lucas del Rio gewinnen den Kulturwettbewerb der Kommission für Kulturförderung. Kern ihres Projekts "Pratteln zwischen Erinnerung und Vision" sind Geschichten, Visionen und Wünsche der Bevölkerung, die sich im gegenseitigen Dialog in einem monumentalen Bild zusammenfügen. 

 
 

Weitere News



Die heute namenlose Strasse soll einen Namen erhalten, der zu Pratteln passt. Die Bevölkerung ist aufgerufen, Namensvorschläge einzureichen.


Der Einwohnerrat hat per 1. April die Erhöhung der Kehrichtgebühren beschlossen. 


Solarpionier Louis Palmer denkt weiter. Seit 2022 ist er mit seinem solar betriebenen Wohnwagen «SolarButterfly» auf Weltreise und besucht dabei 90 Länder. Es ist das erste Fahrzeug der Welt, das aus Ozean Müll hergestellt wurde und gänzlich mit eigen produziertem Strom fährt. Mit «SolarButterfly» sorgt Louis Palmer für grosse Aufmerksamkeit. Auf seiner Reise quer durch Europa stoppt er auch in Pratteln. Schülerinnen und Schüler des Erlimatt-Schulhauses empfangen ihn. 

Der Längi-Spielplatz muss erneuert werden 


Die kürzlich durchgeführte Sicherheitsprüfung beim Längi-Spielplatz macht es deutlich: Der Spielplatz aus dem Jahre 2010 hält den aktuellen Sicherheitsbestimmungen nicht mehr stand. Es wurden unter anderem Mängel an den Holzkonstruktionen der Spielgeräte festgestellt. Mittlerweile wurden die Spielgeräte demontiert und werden bis zum Sommer mit provisorischen Spielmöglichkeiten ersetzt. Für 2025 plant die Gemeinde einen neuen Spielplatz - unter Einbezug der Kinder aus dem Quartier.

 

Nächste Termine


10. Apr. 2024, 18.45 Uhr - 21.00 Uhr


27. April 2024, 12.00 Uhr - 17.00 Uhr


4. Mai 2024, Bringen von 08:00 - 10:00 Uhr und holen von 09:00 - 11:30 Uhr


Alle Termine

 
 


 
 
 
 
© 2024 Gemeinde Pratteln - Impressum - Datenschutz
Newsletter abbestellen