Kopfzeile

AN Barrierefreiheit

Quartierarbeit in drei Gebieten

Die Quartierarbeit ist in drei Schwerpunktgebieten Längi, Aegelmatt/Vogelmatt und Gehrenacker/Rankacker tätig.  Im Quartierraum resp. Quartiertreff finden vielfältige Angebote für Gross und Klein statt.

Quartierraum Längi
Quartierraum Längi

 

Die Gemeinde Pratteln beteiligt nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner an der Gestaltung ihres Lebensraumes im Quartier, sondern fördert auch die freiwillige Arbeit.

Sich wohlfühlen, das eigene Wohnquartier mitgestalten und Neues entstehen lassen:

  • für ein gutes Zusammenleben
  • für attraktive Aussenräume
  • für weniger Abfall und mehr Sauberkeit
  • für tolle Spielmöglichkeiten und schöne Begegnungen

Dafür setzt sich Quartierentwicklung Pratteln ein.

Die Quartierarbeit vor Ort in den Quartieren Gehrenacker/Rankacker, Längi und Aegelmatt/Vogelmatt tätig. In den drei Schwerpunktgebiete wohnen gut 6'500 Personen oder rund 45% der Prattler Wohnbevölkerung.

Freiwilligenarbeit hat in der Quartierarbeit einen hohen Stellenwert. Ohne die grosse Arbeit der Freiwilligen ist die Arbeit der Quartierentwicklung nich denkbar. Die Angebote engagierter Freiwilliger in den Quartierräumen und Quartiertreffs sind unverzichtbar. Es gibt unter anderem Kindernachmittage, Sprachlernangebote, Männerrunde, Frauentreff und ein Eltern-Kind-Treff. Freiwilligenarbeit in der Quartierentwicklung stärkt das Selbstvertrauen der Engagierten, fördert die Selbstverantwortung, gibt Impulse für neue Netzwerke und festigt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Aus den vielen Begegnungen und gemeinsamen Projekten im Rahmen der Quartierentwicklung Pratteln ist eine vertrauensvolle Kultur der Zusammenarbeit zwischen Bewölkerung und Gemeindeverwaltung entstanden. Dieses Vertauen ist eine Voraussetzung für eine langfristig tragfähige und positive Enwticklung der Quartiere.

Quartiertreff
Quartiertreff Gehrenacker/Rankacker

 

Veranstaltungen

Datum Name

Zugehörige Objekte