Pratteln ist geprägt von einer Zerrissenheit. Sei es geographisch durch die Trennungslinien aufgrund von Bahn und Autobahn, sei es historisch durch den alten Dorfkern und das urbane Zentrum rund um den Bahnhof oder sei es aufgrund der Bevölkerungsstrukturen. Gleichzeitig ist Pratteln genau deshalb lebendig, modern und irgendwie zusammengehörig.
Das Projekt «Tracht lacht, Brauchtum verbindet» zeigt diese bunte Identität - wir ALLE sind Pratteln.
Die Gemeinde wird seit vielen Jahren geprägt von Menschen aus über 100 Nationen. Wir haben gelernt, dass die unterschiedlichen Einflüsse bereichern. Dass nun Pratteln Austragungsort eines Urschweizer Traditionsanlasses wird, ist Grund genug für die Einwohner- und Bürgergemeinde Pratteln sowie für das Ortsmuseum das Thema «Schwingen trifft Pratteln» aufzunehmen.
Jeden Menschen gibt es nur einmal. Wir sind alle Teil einer Heimat, die sich über einen ganz besonderen Identitäts-Cocktail auszeichnet. Jeder von uns kann gleichzeitig unterschiedliche Nationalitäten, Kulturen und Einstellungen in sich tragen. Das Leben ist selten schwarzweiss. Es ist bunt. Pratteln ist kunterbunt. Pratteln ist multikulturell und feiert seine Vielfalt!
Kontakt
Sulzer Andrea
Baslerstrasse 33
Postfach
4133 Pratteln
Tel. 061 825 26 59
andrea.sulzer@pratteln.ch
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|