Hofgut und Schloss Maienfels
|
|
Beschreibung Das Hofgut erbaute in den Jahren 1726/27 Johann Rudolf Faesch. Faesch war zuerst Oberst in französischen Diensten und später Ratsherr, Oberzunftmeister und Bürgermeister der Stadt Basel. Der Maienfels gehört zu den frühen barocken Landsitzen ausserhalb der Stadt und war deshalb in Bezug auf seine Ausstattung äusserst einfach. Wie bei allen Basler Landsitzen so gehörte auch hier ein Hofgut dazu, das die Herrschaft während ihres Sommeraufenthaltes versorgte. Leider ist vom grossen französischen Garten nichts mehr erhalten geblieben, doch zeugen die Gittertore und der Brunnen von der Grosszügigkeit der Anlage. Ein besonderes Prunkstück ist das Treppengeländer im Innern, da es das einzige in unserer Region aus dieser Zeit ist. Gesamthaft betrachtet ist der Maienfels auch heute noch, trotz der späteren Anbauten und Veränderungen, dank seiner Aussichtslage und seiner schlichtvornehmen Architektur ein wichtiger Blickpunkt in der Umgebung von Pratteln geblieben. |
|