Kopfzeile

AN Barrierefreiheit

Mitwirkung in der Nachbarschaft

Der Einbezug der Quartierbevölkerung in Belangen, die sie besonders betrifft, ist der Gemeinde Pratteln ein wichtiges Anliegen. Sie sollen ihre Bedürfnisse und Ideen einbringen und so zu nachhaltigen Lösungen im Quartier beitragen können. Mitwirken können die Bewohnerinnen und Bewohner beispielsweise bei baulichen Veränderungen des Wohnumfelds, Spielplätzen oder Begegnungszonen. 

www.mach-mit.pratteln.ch

Neugestaltung der Längistrasse

Die Längistrasse erschliesst und verbindet das Längi-Quartier. Die Strasse ist mit dem angrenzenden Schulhaus, den Freiflächen und Sitzmöglichkeiten sowie dem Quartierladen Dreh- und Angelpunkt des Quartiers. Der zentrale Abschnitt zwischen der Augsterheglistrasse und dem Siebenjurtenweg befindet ich in einer Tempo-20-Zone. Seit die Bushaltestelle «Pratteln Längi» aufgrund neuer Buslinienführung aufgehoben wurde, fahren keine Busse mehr durch die Längistrasse. Dies bietet die Chance, die bereits bestehende Begegnungszone «Längistrasse» mit dem Ziel, nach sicheren Verkehrs- und Aufenhaltsflächen neu zu gestalten. Die Gestaltung beschränkt sich auf den Strassenraum und den Übergang zum Schulareal. Die Bevölkerung wurde eingeladen, an zwei Nachmittagen mit der Rückmeldung zu drei Szenarien an der Planung mitzuwirken.

Das Projektteam wertete die Rückmeldungen aus und arbeitet diese in die Planung ein. Weitere Infos finden Sie auf unserer Mitwirkungs-Website mach-mit.

 

Zugehörige Objekte

Name Download