Kopfzeile

AN Barrierefreiheit

Bau- und Lichtprojekte

Unsere Gemeinde entwickelt sich weiter, wird urbaner und an vielen Orten belebter. In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Wohnungsüberbauungen entstanden. Pratteln zielt mit der verdichteten Bauweise darauf ab, attraktive Aussenräume und lebendiges Wohnen mit guten Einkaufs-, Gastronomie-, und Freizeitangeboten zu schaffen. Mit attraktiven Spiel- und Freiraumflächen soll zudem eine unverwechselbare Atmosphäre geschaffen werden. 

Gemeindezentrum Gemeindeverwaltung Pratteln

Ein Zentrum für die kommenden Jahrzehnte! Auf dem Gelände der ehemaligen Gemeindeverwaltung entsteht bis 2026 ein neues Gemeindezentrum mit Bibliothek in Holzbau.

Ein Zentrum für die kommenden Jahrzehnte! Auf dem Gelände der ehemaligen Gemeindeverwaltung entsteht bis 2026 ein neues Gemeindezentrum mit Bibliothek in Holzbau.

Bah
Der Bahnhof entwickelt sich zunehmend zum zentralen Eingangstor nach Pratteln und zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, der vielfältige Verkehrsmittel wie Zug, Tram, Bus, Auto, Fahrrad und Fussverkehr verbindet.
Der Bahnhof entwickelt sich zunehmend zum zentralen Eingangstor nach Pratteln und zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, der vielfältige Verkehrsmittel wie Zug, Tram, Bus, Auto, Fahrrad und Fussverkehr verbindet.
Passerelle

Die Coop-Passerelle verbindet die südliche Seite der Bahnlinie mit der Nördlichen. Sie führt von der Zehntenstrasse über die Geleise zur Wasenstrasse und ist gerade auch im Hinblick der weitreichenden Arealüberbauungen unumgänglich. Von 2023-2025 wird sie erneuert. 

Die Coop-Passerelle verbindet die südliche Seite der Bahnlinie mit der Nördlichen. Sie führt von der Zehntenstrasse über die Geleise zur Wasenstrasse und ist gerade auch im Hinblick der weitreichenden Arealüberbauungen unumgänglich. Von 2023-2025 wird sie erneuert. 

Schulhaus Aegelmatt

Die Schulanlage Aegelmatt wird saniert. Neu wird sie über mehr Schulräume, eine bessere Raumaufteilung, einen Verbindungstrakt zur Turnhalle und zum neuen Kindergartengebäude sowie über ein integriertes Angebot der Tagesstrukturen verfügen.

Die Schulanlage Aegelmatt wird saniert. Neu wird sie über mehr Schulräume, eine bessere Raumaufteilung, einen Verbindungstrakt zur Turnhalle und zum neuen Kindergartengebäude sowie über ein integriertes Angebot der Tagesstrukturen verfügen.

Neubau Doppelkindergarten

Im 2025 entsteht an der St. Jakobstrasse ein neuer Doppelkindergarten. Der neue Kindergarten ersetzt die beiden alten Kindergärten Hexmatt und Vogelmatt. Die Kinder werden viel Freiraum erhalten und dabei die Möglichkeit haben, verschiedene kindergerechte Bewegungs-, Balancier- und Kletterelemente zu nutzen. 

Im 2025 entsteht an der St. Jakobstrasse ein neuer Doppelkindergarten. Der neue Kindergarten ersetzt die beiden alten Kindergärten Hexmatt und Vogelmatt. Die Kinder werden viel Freiraum erhalten und dabei die Möglichkeit haben, verschiedene kindergerechte Bewegungs-, Balancier- und Kletterelemente zu nutzen.