Pratteln Mitte bezeichnet das zentrale Entwicklungsgebiet rund um den Bahnhof Pratteln, das als Bindeglied zwischen dem historischen Dorfkern im Süden und dem Grüssen-Areal im Norden dient und das neue grüne und vielfältige Zentrum von Pratteln ist.
Rund um den Bahnhof entstehen in den nächsten Jahren vier neue grüne, vielfältige und zukunftsgerichtete Quartiere. Im Fokus stehen Wohnen, Arbeiten, nachhaltige Mobilität und hochwertige Freiräume. Es entsteht Raum zum Flanieren, für Begegnungen, zum Einkaufen, Wohnen und Arbeiten. Neue Grünflächen tragen zu einem besseren Stadtklima bei und schaffen attraktive Freiräume für alle Generationen.
Ein zentrales Ziel ist die Förderung nachhaltiger Mobilität. Komfortable Querungen über die Gleise , eine hohe Fahrrad- und Fussgängerfreundlichkeit sowie die optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr machen Pratteln Mitte zu einem gut erreichbaren und zukunftsorientierten Mobilitätsstandort.
Grundlage für Prattelns Zukunft ist das Räumliche Entwicklungskonzept, in gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Bevölkerung entstanden. Das Zukunftsbild schafft klarere Strukturen und Aussenräume und ermöglicht, dass sich das Zentrum künftig beidseits der Gleise entwickeln kann.
Legende:
1 Das Zentrum wächst über die Gleise hinaus.
2 Unterschiedliche Wohn-, Gewerbe- und Kulturangebote sorgen für Vielfalt.
3 Das Bahnhofsumfeld wird zum attraktiven Ankunftsort und verbindet die Quartiere.
4 Die Stadträume schaffen die Grundlage für vielfältige Nutzungen im Erdgeschoss.
5 Der Parkring umfasst Grün- und Erholungsräume