Kopfzeile

AN Barrierefreiheit

Beratungen

Kindern und Jugendlichen steht ein vielfältiges Beratungsangebot zur Verfügung. Die Beratungen finden im Schlossschulhaus an der Schlossstrasse 56 statt.

Mütter-Väter-Beratung

Unser Angebot steht allen Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren offen. Zudem beraten wir Sie bei Fragen zum Stillen, zur Ernährung sowie zur Pflege und Erziehung.

Telefonische Beratungen: Montag bis Freitag jeweils von 8.00 - 10.00 Uhr


Beratungen vor Ort: Die Beratungen finden im Zentrum und in der Längi statt. 

Zentrum: Jeden Montagnachmittag und Donnerstagvormittag, im Schlossschulhaus, Schlossstrasse 56
Längi: Jeden 4. Montagvormittag des Monats, im Quartiertreff, an der Wyhlenstrasse 23 (bei der Streetsoccer-Anlage):


Bitte bringen Sie für Ihr Kind das Gesundheitsheft und eine Stoffunterlage mit. 

Kontakt: Nicole Gisin, Mütterberaterin, Pflegefachfrau HF Schwerpunkt Kind
Tel. 079 179 87 49 (auch WhatsApp oder SMS möglich)
n.gisin@mvb-regioliestal.ch

 

 

 

 

 

 

Erste Lebensjahre bis Vorschulalter 

Die Fachstelle "Kindheit und Familie" berät Familien rund um die ersten Lebensjahre ihrer Kinder. Die ersten drei Lebensjahre sind für die Entwicklung entscheidend und beeinflussen das spätere Leben. Kindern gute Startmöglichkeiten zu geben, gilt als wirkungsvollste Prävention zur Armutsbekämpfung und ist ein wichtiger Beitrag zur Chancengerechtigkeit.

Jedes Kind soll von Geburt an durch Spiel, Bewegung und Kommunikation altersgerecht gefördert werden. Frühe Förderung im Sinne von Bildung, Betreuung und Erziehung findet innerhalb der Familien sowie familienunterstützend und familienergänzend statt. Wir unterstützen Sie dabei. 

Frühe Förderung steht für faire Bildungschancen für alle Kinder und verbessert die Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Eigenständigkeit.

Kontakt: Nadia Di Bella, Fachstellenleiterin Kindheit und Familie
Schlossstrasse 56, Tel. 061 825 24 68, nadia.dibella@pratteln.ch

Website Frühe Kindheit

 

 

 

 

 

Familien- und Erziehungsberatung

Wir beraten Sie unkompliziert bei Fragestellungen rund um den Erziehungs- und Familienalltag. Die Fachstelle Familien- und Erziehungsberatung der Gemeinde Pratteln hilft gerne weiter – kompetent, vertraulich und unentgeltlich.

Kontakt: Familien- und Erziehungsberatung, Deborah Ahr 
Schlossstrasse 56, 4133 Pratteln
079 637 14 68
erziehungsberatung@pratteln.ch

Öffnungszeiten: Beratungsgespräche nach Vereinbarung

 

 

 

 

 

Psychosoziale Beratung Pro Salute

Pro Salute bietet Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung psychosoziale Beratung an. Es ist ein mehrsprachiges, niederschwelliges, psychosoziales Angebot. 

Dr. phil. Amina Trevisan, amina.trevisan@prosalute.ch, 061 554 33 43 / 076 284 73 37