Kopfzeile

AN Barrierefreiheit

Parkplätze

In Pratteln gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen. Wenn alle jederzeit und überall gratis parkieren könnten, wären die Parkplätze schnell dauerhaft besetzt – oft von denselben Autos. Das führt dazu, dass andere – z. B. Kundinnen und Kunden, Besucher oder Lieferdienste – keinen freien Platz mehr finden.

Darum werden Parkplätze bewirtschaftet, also zum Beispiel:

  • mit Parkuhren oder Apps

  • mit begrenzten Parkzeiten

  • oder mit kostenpflichtigen Parkkarten

Das hilft, die Parkplätze gerechter zu verteilen und sorgt dafür, dass sie regelmässig frei werden.

So gibt es genügend Platz für alle, die nur kurz parken möchten – etwa zum Einkaufen, Arbeiten oder für einen Besuch. Und für jene, die länger parken müssen, gibt es spezielle Angebote wie Parkkarten.

Parkzeiten 

Von Montag bis Freitag darf man zwischen 19 Uhr am Abend und 7 Uhr am Morgen sowie am ganzen Wochenende unbeschränkt auf den öffentlichen Parkplätzen parkieren. Ausgenommen sind speziell gekennzeichnete Zonen – dort gelten andere Regeln.

Tagsüber an Werktagen ist das Parkieren zeitlich beschränkt. Dann braucht man entweder eine Parkkarte, man muss eine Parkscheibe verwenden oder am Parkautomaten bezahlen. Die Parkgebühren können auch mit verschiedenen Parking-Apps bezahlt werden.

Wer sein Auto länger auf öffentlichem Grund parkieren möchte, zum Beispiel als Anwohnerin oder Anwohner, Angestellte, Gewerbetreibende oder Besucherinnen und Besucher, kann eine Parkkarte bei der Gemeinde beziehen.