Familien mit kleinen Kindern und Schulkindern finden in Pratteln ein breites Spiel- und Betreuungsangebot. Spielgruppen, Kindertagesstätten, Tagesfamilien, Eltern-Kind-Angebote und eine schulische Tagesstruktur für Primarschülerinnen und Primarschüler unterstützen Eltern in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder.
Ausbau der schulergänzenden Tagesstrukturen
Schulergänzende Tagesstrukturen unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In immer mehr Familien sind beide Elternteile berufstätig und daher auf Betreuungsangebote angewiesen. Mit dem modularen Angebot Fita stellt die Stiftung Jugendsozialwerk im Schulhaus Erlimatt, an der St. Jakobstrasse 43 und beim Kindergarten Vereinshaus ein gut genutztes Angebot zur Verfügung, das an den Stundenplan der Kindergarten- und Primarstufe ergänzt und allfällige Betreuungslücken füllen.
Schulergänzende Tagesstrukturen sollen in den kommenden Jahren in unmittelbarer Nähe der Schule ausgebaut werden. Dieses Ziel verfolgt der Gemeinderat mit der "Entwicklungsplanung schulische Tagesstrukturen". So sollen die schulischen Tagesstrukturen bis 2030 an den Hauptstandorten Aegelmatt und Münchacker sowie an den drei "Satelliten" Schulhaus Erlimatt, Kindergarten Vereinshaus und Schulhaus Längi errichtet und/oder weiter etabliert werden.
Die Prioritätensetzung richtet sich an der Investitionsplanung der schulischen Infrastruktur aus. Sanierungen, Neubauten und Aufstockungen sind der optimale Zeitpunkt, um die Nutzung der Räumlichkeiten zu überdenken und neu auszurichten.
Mit der nun anstehenden Sanierung der Schulanlage Aegelmatt erhält Pratteln die Chance, die schulischen Tagesstrukturen vor Ort anzubieten. Die Anlage erhält sowohl mehr Schulraumkapazitäten als auch eine integrierte Tagesstruktur. Die Fita, zurzeit noch an der St. Jakobstrasse zuhause, wird hierfür mit Ihrem Team in den neuen Kindergarten umziehen und ab voraussichtlich Schuljahr 2026/2027 Betreuungsmodule anbieten.
Kinderbetreuung
Jährlich bietet die Gemeinde eine kaufmännische Lehrstelle (B-, E- oder M-Profil) an. Alle drei Jahre stehen zudem Ausbildungsplätze als Fachfrau/Fachmann Betreuung auf dem Robinsonspielplatz sowie als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt im Hausdienst zur Verfügung.
Jährlich bietet die Gemeinde eine kaufmännische Lehrstelle (B-, E- oder M-Profil) an. Alle drei Jahre stehen zudem Ausbildungsplätze als Fachfrau/Fachmann Betreuung auf dem Robinsonspielplatz sowie als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt im Hausdienst zur Verfügung.