Das Amt für Wald und Wild beider Basel ruft die Bevölkerung deshalb zum vorsichtigen Umgang mit Feuer auf und bittet um die Einhaltung der folgenden Verhaltensweisen:
• Benutzen Sie beim Grillieren immer fest eingerichtete Feuerstellen oder Cheminées
• Beachten Sie den Funkenwurf und die Windverhältnisse. Bei starkem Wind kein Feuer entfachen
• Lassen Sie Feuerstellen und Cheminées nie unbeaufsichtigt und verlassen Sie diese erst nach vollständigem Löschen der Glut
• Keine Raucherwaren wegwerfen
Die gesamte Medienmitteilung lesen Sie im Anhang. Weiterführende Informationen zum Thema "Trockenheit" finden Sie auf der offiziellen Website des Kantons.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
2025-06-26 Waldbrandgefahr_def (PDF, 56.82 kB) | Download | 0 | 2025-06-26 Waldbrandgefahr_def |
20250625 BSBL Dispokarte (PDF, 100.41 kB) | Download | 1 | 20250625 BSBL Dispokarte |