Das 1275 erbaute Weiherschloss der Herren von Eptingen liegt im Dorfkern. Im verheerenden Erdbeben von 1356 wurde es zerstört und – im Gegensatz zur Burg auf dem Madlenchöpfli – wiederaufgebaut. Das Schloss wurde mehrmals hart umkämpft. 1521 kam es in den Besitz der Stadt Basel, die es an reiche Basler Bürger verkaufte. 1773 erstand es die Gemeinde, die den Weiher auffüllte und den Mauerring entfernte. Bis 1908 fand das Gebäude als Armenhaus Verwendung. Bis 1968 erfolgte eine umfassende Renovation. Heute steht das Prattler Wahrzeichen dem Publikum offen. In seinen Räumlichkeiten finden Ausstellungen und Veranstaltungen als auch die wöchentlichen Sitzungen des Gemeinde- und Bürgerrats statt.
Info
Schlossführungen: Peter Häring, 061 821 41 45
Verwaltung
Einwohnergemeinde Pratteln
Oberemattstrasse 11
4133 Pratteln