Plakatstelen in der GemeindeIn der Gemeinde sind an 12 verschiedenen Standorten Plakatstelen für die Kulturplakatierung platziert. Sie stehen den Vereinen und Institutionen für die Plakatierung ihrer nichtkommerziellen Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung. Aushangsberechtigt sind in Pratteln ansässige Vereine, Schulen, Institutionen und Kommissionen sowie die Einwohnergemeinde. Andere nach Absprache.
|
|
Die Plakatstelen befinden sich an gut frequentierten Standorten und bieten genügend Platz, um auf Veranstaltungen aufmerksam zu machen.
Standorte
Pflege und BewirtschaftungDie Gemeinde bringt wöchentlich Plakate an. Die Plakate werden rund 3 Wochen vor der Veranstaltung aufgehängt und kurz nach der Veranstaltung entfernt. VorgehenDe Plakate (maximal 12 Stück + 1 Reserve) müssen 4 Wochen vor der Veranstaltung, spätestens am Mittwoch, während der Öffnungszeiten, bei der Gemeinde abgegeben werden. Der Anschlag erfolgt in der Regel am Donnerstag. Bitte achten Sie darauf, dass die Plakate wetterbeständig sind (sog. Outdoor-Plakate). Grösse der PlakateWir nehmen Plakate in der Grösse A3 und A2 entgegen. Die Einschränkung gilt, damit möglichst viele Plakate Platz haben. KostenDie Plakatierung ist kostenlos. AufsichtDie Aufsicht obliegt der Gemeindepolizei. Jedes Plakat, welches bei der Gemeinde abgegeben wird, trägt einen Bewilligungsstempel. Plakate, welche an der Anschlagstele eigenhändig angebracht werden, werden entfernt und der Veranstalter an den Gemeinderat verzeigt. KontaktGemeinde Pratteln |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Infoblatt Kulturplakatierung.pdf (PDF, 10.14 MB) | Download | 0 | Infoblatt Kulturplakatierung.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
AllService | 061 825 21 11 | allservice@pratteln.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Dienste und Sicherheit | 061 825 21 11 | sicherheit@pratteln.ch |
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
4.1.5 | Verordnung über die temporäre Plakatierung | 1. Januar 2023 |