Einsatzbereit: 24 Stunden, 365 Tage im Jahr
Sichern-Retten-Halten-Schützen-Bewältigen so lautet der ständige Auftrag der Schweizer Feuerwehren. Als Ersteinsatzmittel bekämpft die Feuerwehr jegliche Schadensereignisse wie Feuer, Unfälle, Elementar- sowie Öl- und Chemieereignisse. Die oberste Priorität hat dabei die Rettung von Menschen, Tieren, Natur und von Sachwerten.
Die Brandbekämpfung macht heutzutage nicht mehr den Hauptteil der Einsätze aus. Rettungseinsätze, technische Hilfeleistung und die Bewältigung von Elementarereignissen wie Hochwasser und Stürmen, so wie Chemieereignisse stehen immer mehr im Vordergrund.
Die Feuerwehr Pratteln bewältigt mit Ihren ca. 70 Angehörigen rund 200 Einsätze im Jahr. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich, als kantonaler Strassenrettungsstützpunkt, über das Gemeindegebiet hinaus. Dafür stehen der Feuerwehr Pratteln ein moderner Fuhrpark mit moderner Ausrüstung zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Sie erreichen uns rund um die Uhr unter der Alarmnummer 112. Sämtliche Notrufe gehen in der Einsatzzentrale der Polizei Basellandschaft in Liestal ein. Von dort aus erfolgt die weitere Alarmierung der jeweils erforderlichen Einsatzkräfte.
Kontakt
Feuerwehrkommandant, Reto Hess, feuerwehr@pratteln.ch
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
1.5.1 | Archivierungsverordnung | 1. August 2016 |
2.4.1 | Gebührenverordnung | 1. Januar 2025 |
4.2.1 | Bevölkerungsschutzreglement | 1. Januar 2025 |
4.3.1 | Feuerwehrreglement | 1. Januar 2025 |
4.3.1.1 | Feuerwehrverordnung | 13. Mai 2016 |