Die Hecke, die sich durch das Festgelände des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) zog, musste im letzten Sommer entfernt werden. Nun baute das OK des ESAF sie letzte Woche wieder auf. Als Ergebnis entstand eine Hecke mit einem deutlich höheren ökologischen Wert für die Pflanzen- und Tierwelt. «Bisher bot die Hecke nur eine geringe Vielfalt an Pflanzen. Nun werden gezielt einheimische Pflanzen eingebracht. Es sollen auch Steinhaufen, Altholzinseln und sogenannte Ruderalflächen entstehen. Dies sind ‘nackte’, brachliegende Bodenflächen, in denen sich eine ganze spezielle Gemeinschaft von Pflanzen, Pilzen und Kleintieren ansiedeln kann», ergänzt Philipp Schoch, Gemeinderat, und zuständig für den Naturschutz. Insgesamt wurden 680 neue Sträucher von 27 Arten gepflanzt.
Kopfzeile
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Schlossstrasse 344133 Pratteln
Telefon
Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt
Gartenstrasse 134133 Pratteln
Telefon
Gemeindepolizei (7/24)
Tel. 061 825 22 45
Öffnungszeiten
- Mo 09.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00
- Di 09.00 - 12.00 / geschlossen
- Mi 09.00 - 12.00 / 13.30 - 18.00
- Do 09.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00
- Fr 09.00 - 14.00 durchgehend
Die Telefonzentrale ist bedient von:
- Mo 08.30 - 12.00 / 13.30 - 17.00
- Di 08.30 - 12.00 / 13.30 - 17.00
- Mi 08.30 - 12.00 / 13.30 - 18.00
- Do 08.30 - 12.00 / 13.30 - 17.00
- Fr 08.30 - 15.00 durchgehend