Unsere Gemeinde entwickelt sich weiter, wird urbaner und an vielen Orten belebter. In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Wohnungsüberbauungen entstanden. Pratteln zielt mit der verdichteten Bauweise darauf ab, attraktive Aussenräume und lebendiges Wohnen mit guten Einkaufs-, Gastronomie-, und Freizeitangeboten zu schaffen. Mit attraktiven Spiel- und Freiraumflächen soll zudem eine unverwechselbare Atmosphäre geschaffen werden.
Das Schloss Pratteln erstrahlt in neuer LED-Beleuchtung. Sie hebt sowohl die bauliche Struktur als auch die architektonischen Besonderheiten des Gebäudes hervor, was zu einer atmosphärischen Aufwertung des Schlosses und der gesamten Schlossanlage führt. Die Energiekosten reduzieren sich unter Berücksichtigung der erhöhten Strompreise von bisher CHF 1`700 vor der Sanierung auf neu CHF 195 pro Jahr.
Das Schloss Pratteln erstrahlt in neuer LED-Beleuchtung. Sie hebt sowohl die bauliche Struktur als auch die architektonischen Besonderheiten des Gebäudes hervor, was zu einer atmosphärischen Aufwertung des Schlosses und der gesamten Schlossanlage führt. Die Energiekosten reduzieren sich unter Berücksichtigung der erhöhten Strompreise von bisher CHF 1`700 vor der Sanierung auf neu CHF 195 pro Jahr.
Nach einem Brand im Kindergarten Hexmatt blieb das Gebäude des Kindergartens Hexmatt beschädigt zurück. Es wird abgetragen und einem Provisorium weichen, bis ein Doppelkindergarten an der St. Jakobstrasse längerfristig neue Kapazitäten anbieten kann.
Nach einem Brand im Kindergarten Hexmatt blieb das Gebäude des Kindergartens Hexmatt beschädigt zurück. Es wird abgetragen und einem Provisorium weichen, bis ein Doppelkindergarten an der St. Jakobstrasse längerfristig neue Kapazitäten anbieten kann.