Kopfzeile

AN Barrierefreiheit

Bau- und Lichtprojekte

Unsere Gemeinde entwickelt sich weiter, wird urbaner und an vielen Orten belebter. In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Wohnungsüberbauungen entstanden. Pratteln zielt mit der verdichteten Bauweise darauf ab, attraktive Aussenräume und lebendiges Wohnen mit guten Einkaufs-, Gastronomie-, und Freizeitangeboten zu schaffen. Mit attraktiven Spiel- und Freiraumflächen soll zudem eine unverwechselbare Atmosphäre geschaffen werden. 

Die Coop-Passerelle verbindet die südliche Seite der Bahnlinie mit der Nördlichen. Sie führt von der Zehntenstrasse über die Geleise zur Wasenstrasse und ist gerade auch im Hinblick der weitreichenden Arealüberbauungen unumgänglich. Das Bauwerk hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Ende 2024 muss sie aufgrund Sicherheitsmängel abgerissen werden.

Die Coop-Passerelle verbindet die südliche Seite der Bahnlinie mit der Nördlichen. Sie führt von der Zehntenstrasse über die Geleise zur Wasenstrasse und ist gerade auch im Hinblick der weitreichenden Arealüberbauungen unumgänglich. Das Bauwerk hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Ende 2024 muss sie aufgrund Sicherheitsmängel abgerissen werden.

Schulhaus Aegelmatt

Das Schulhaus Aegelmatt stammt noch aus den 70er Jahren und muss dringend saniert werden. In einem ersten Schritt ist ein Ersatz-Neubau für das bestehende eingeschossige Kindergartengebäude vorgesehen. Wie andere Doppel-Kindergärten in der Gemeinde soll auch dieses in Holzelementbauweise entstehen. Im zweiten soll dann die gesamte Schulanlage saniert werden. Der Grund dafür liegt bei der Verfügbarkeit der benötigten Provisorien. Der entsprechende Baukredit soll in der zweiten Jahreshälfte vor dem Einwohnerrat beantragt werden.

Das Schulhaus Aegelmatt stammt noch aus den 70er Jahren und muss dringend saniert werden. In einem ersten Schritt ist ein Ersatz-Neubau für das bestehende eingeschossige Kindergartengebäude vorgesehen. Wie andere Doppel-Kindergärten in der Gemeinde soll auch dieses in Holzelementbauweise entstehen. Im zweiten soll dann die gesamte Schulanlage saniert werden. Der Grund dafür liegt bei der Verfügbarkeit der benötigten Provisorien. Der entsprechende Baukredit soll in der zweiten Jahreshälfte vor dem Einwohnerrat beantragt werden.

Abbruch Kindergarten Hexmatt

Nach einem Brand im Kindergarten Hexmatt blieb das Gebäude des Kindergartens Hexmatt beschädigt zurück. Es wird abgetragen und einem Provisorium weichen, bis ein Doppelkindergarten an der St. Jakobstrasse längerfristig neue Kapazitäten anbieten kann.

Nach einem Brand im Kindergarten Hexmatt blieb das Gebäude des Kindergartens Hexmatt beschädigt zurück. Es wird abgetragen und einem Provisorium weichen, bis ein Doppelkindergarten an der St. Jakobstrasse längerfristig neue Kapazitäten anbieten kann.