Das Schulhaus Aegelmatt stammt noch aus den 70er Jahren und muss dringend saniert werden. In einem ersten Schritt ist ein Ersatz-Neubau für das bestehende eingeschossige Kindergartengebäude vorgesehen. Wie andere Doppel-Kindergärten in der Gemeinde soll auch dieses in Holzelementbauweise entstehen. Im zweiten soll dann die gesamte Schulanlage saniert werden. Der Grund dafür liegt bei der Verfügbarkeit der benötigten Provisorien. Der entsprechende Baukredit soll in der zweiten Jahreshälfte vor dem Einwohnerrat beantragt werden.
Das Schulhaus Aegelmatt platzt aus allen Nähten. Jährlich müssen Schülerinnen und Schüler des Quartiers aufgrund Platznot auf andere Schulhäuser in der Gemeinde verteilt werden. Vor dem Hintergrund der zusätzlichen Areal-Entwicklung «Gleis Süd» in nächster Umgebung zum Schulhaus, wird es künftig mehr Schulraum brauchen. Ein Ausbau der Schulkapazitäten ist deshalb unumgänglich. Neu soll die (sanierte) Schulanlage Aegelmatt mehr Schulräume und eine bessere Raumaufteilung vorweisen. Zudem ist ein neuer Verbindungstrakt zwischen der Schulanlage und der Turnhalle geplant.
Vorgehen: Aufgrund anderer Neubauten in der Gemeinde und der für Sanierungen benötigten Provisorien hat sich der Gemeinderat für ein etappiertes Vorgehen entschieden. In einem ersten Schritt soll ein Ersatz-Neubau für den eingeschossigen Kindergarten entstehen, bevor in einem zweiten Schritt die Schulanlage gesamtsaniert wird.
Der entsprechende Baukredit soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 vor dem Einwohnerrat beantragt werden.