Biodiversität ist die Vielfalt der Natur. Dazu gehören Lebewesen wie der Regenwurm, die Geburtshelferkröte, das Gänseblümchen oder der Fliegenpilz. Jedes Lebewesen hat seinen Sinn und erfüllt seinen Zweck im Kreislauf der Natur. Die Natur ist von unschätzbarem Wert. Täglich nehmen wertvolle Lebensräume an Qualität und Fläche ab, weil Böden und Gewässer zu intensiv genutzt, Landschaften zersiedelt oder zugebaut werden. Biodiversität bedeutet intakte Ökosysteme unterschiedlichster Tier- und Pflanzenarten. Jedes Lebewesen zählt!
Einwohner- und Bürgergemeinde investieren in nachhaltige Naturräume
Die Gemeinde fördert ihre Naturräume unter anderem: Mit Auflagen und Bedingungen bei Quartierplanungen und Bauprojekten, mit Baumpflanzungen, Dachbegrünungen, Wildstaudenpflanzen, der Grünpflege durch den Werkhof und der Beweidung durch Schafe. Mit der Entsiegelung von Böden und zusätzlichen Bäumen trägt sie zu einem besseren Mikroklima im öffentlichen Raum bei.
Die Gemeinde hat für 2023 neun Schwerpunkt-Projekte definiert. Eine Übersicht dazu finden Sie unter Projekte zur Aufwertung des Lebensraums.
Jeder kann zum Schutz der Biodiversität beitragen. Sorgen Sie für Nachhaltigkeit und Abwechslung in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder vor Ihrer Haustür.
Unsere Veranstaltungen
Waldputzete der Bürgergemeinde,18. März 2023, 8:00 Uhr - 14:00 Uhr, Treffpunkt ist die Bushaltestelle Chästeli.
www.bg-pratteln.ch,
Wildpflanzenmarkt, 29. April 2023, 9:00 Uhr - 14:00 Uhr auf dem Dorfturnhallenplatz.
Durchgeführt vom Natur- und Vogelschutzverein Pratteln, www.nvvpratteln.ch
Auswahl an einheimischen Wildstauden und Küchenkräutern, z.T. auch Wildsträuchern. Für Garten, Balkon oder Terrasse.
Ausstellung, „Invasive exotische Problempflanzen in heimischen Gärten“, 29. April – 5. Mai 2023, auf dem Dorfturnhallenplatz.
Invasive Neophyten sind nicht-heimische Pflanzen, die sich stark ausbreiten. Sie verdrängen unsere heimischen Pflanzen und sind deshalb eine Bedrohung für die Biodiversität. Lassen Sie sich am Stand der Gemeinde fachlich beraten. Es wird eine Fachexpertin für Auskünfte vor Ort sein. Trennen Sie sich von Ihrem Kirschlorbeer im Garten und pflanzen Sie etwas Einheimisches.
Festival der Natur: 18. bis 28. Mai 2023, das Programm ist Ende März verfügbar.
Der Aktionstag der Gemeinde ist am 27. Mai 2023, beim Vita-Parcours
https://www.pratteln.ch/anlaesseaktuelles/5369284
Neophyten-Tag, Samstag, 10. Juni 2023, beim Bahndamm Löli
Wald- und Flurbegehung, 2. September 2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr beim Hof Ebnet
Naturschutztag, Samstag, 21. Oktober 2023, Am Lilienhofweg
News
Datum | Name |
---|
Veranstaltungen
Datum | Name |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|